
Grün: Ruhig, friedliebend, zurückhaltend, sachlich
Rot: Aktion, Cheftyp, Macher, Aufbrausend
Blau: Zahlen, Daten und faktenorientiert, so der Buchhaltertyp
Du wirst jetzt vielleicht sagen, schön aber was hat das mit mir und meinem Unternehmenserfolg zu tun? Ich sage dir, mehr als du jetzt im Moment denkst.
Das Wissen mit wem du es zu tun hast, entscheidet über Erfolg oder Misserfolg.
Zuerst solltest du dich selbst einmal einordnen. Natürlich sind die meisten eine Mischform, aber klare Tendenzen dringen durch. Ich sehe mich selbst übrigens als Grüner mit rotem Stich.
Angenommen du bist Auto Verkäufer/in, wenn du deinen Interessenten blitzschnell einordnen könntest, welcher Typ er ist, wird deine Annäherungsphase unterschiedlich ausfallen.
Ein Grüner hat nämlich komplett andere Interessen als ein Roter, geschweige denn ein Blauer.
Einen Grünen würde ich ins Auto sitzen lassen, damit er sich das Auto erfühlen kann, ein "grünes" Auto muss auch in der Form zum grünen passen. Oft eine rundliche Form.
Ein Roter Typ will den Power Sportwagen, Geschwindigkeit, Aktion und Power sind sein Begehren. PS bis der Arzt kommt. Dem blauen Typ ist die Farbe und die Marke grundsätzlich egal, hauptsache das Auto ist ökonomisch, der Blaue erkundigt sich nach dem genauen Verbrauch, Versicherungsprämie, Garantie etc.
Wenn ich als Verkäufer weiss, mit welchem Typen ich es zu tun habe, kann ich artgerecht handeln und der Interessent/Kunde fühlt sich automatisch pudelwohl. Und schon hast du eine doppelt so hohe Abschlussquote und verdienst doppelt so viel Geld. Aber natürlich nur, wenn du willst.