StatCounter

Wednesday, April 29, 2009

Wichtiges..

...und weniger wichtiges, was an einem 30. April die Welt bewegte. Doch Entscheiden Sie bitte selbst.
1838: Nicaragua löst sich als erstes Land aus der Zentralamerikanischen Konföderation und erklärt sich für unabhängig.
1897: Dem britischen Physiker Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
1904: In St. Louis wird die Weltausstellung eröffnet.
1938: In einem Zeichentrick-Kurzfilm der Warner Bros. hat erstmals ein Hase seinen Auftritt, sein Name: Bugs Bunny.
1945: Eva und Adolf Hitler nehmen sich im Führerbunker das Leben.
1993: Wird das World Wide Web zur allgemeinen Benutzung weltweit freigegeben.
1968: Verona Feldbusch, deutsche Schönheitskönigin und Entertainerin erblickt das Licht der Welt.
2009: Alexander Orlando Huser der I, beginnt um 03:00 seine Rückreise in die Schweiz.