StatCounter

Sunday, November 03, 2013

Der «Bourgeoise Patriot»

Wer bin ich? Diese Frage stelle ich mir oft und finde auch immer wieder hochinteressante Antworten. Wer bin ich und wenn ja wie viele, schrieb schon der Starphilosoph Richard David Precht, den ich für ein gescheites Bürschchen halte, doch dies tut an dieser Stelle nichts zur Sache.

Ich habe mich auf dem Weg mehr über mich zu erfahren auch gefragt, wo stehe ich eigentlich politisch, denn bisher konnte ich mich beim besten Willen nicht in das politische Spektrum einordnen. Manchmal bin ich Links, dann wieder Rechts, mal Braun, mal Grün mal was zum Kuckuck auch immer.

Auf jeden Fall habe ich jetzt einen Online Politiktest gemacht. Habe gewissenhaft Fragen angekreuzt und nach kurzer Wartezeit hat der Roboter meine politische Gesinnung auf den Punkt gebracht. Das Resultat: Ich bin ein «Bourgeoiser Patriot». Hört hört.
Nun mit diesem Resultat konnte ich anfangs überhaupt nix anfangen. Also habe ich mich mal näher damit auseinander gesetzt und die Auswertung genauer unter die Lupe genommen. 

In der Gegenüberstellung ob ich Cosmopolit oder nationalistisch bin, hat der Roboter mich mit 56% in die nationalistische Schublade gesteckt. Schade eigentlich, hätte gerne den geschmeidigen Cosmopoliten gegeben.
In der Gegenüberstellung ob ich laizistisch oder Fundamentalist bin, überwiegt klar der Laizismus bei mir, deutlich mit 38% und bedeutet dass ich für eine Trennung von Kirche und Staat bin. Stimmt. Trotzdem bin ich noch immer ein feuriger «Röm.kath», nur damit's klar ist.
Nun den Rest kürze ich ab, Visionär, Autoritär, Kapitalistisch, Militaristisch, Ökologisch. Die Summe all dessen ist, dass ich ab heute ein «Bourgeoiser Patriot» bin. Voilà.

Übrigens, Bourgeoisie (Französisch für Bürgertum) ist ein vorwiegend abschätzig genutzter Begriff zur Bezeichnung der gehobenen Klasse der Gesellschaft, die der Klasse des Proletariats gegenübersteht.